Version 3 - Suchen mit automatischer Markierung im Textfeld
Suchen mit automatischer Markierung im Textfeld
3.4 (27.03.2006)
Suchen und Finden in der Wissensplattform: Suchen mit automatischer Markierung im Textfeld
Links: Automatische Markierung der nicht gefundenen Links zuschaltbar
Enter: Eintrag anzeigen mit Taste "Enter" zuschaltbar
Datenbank: Standard Datenbank kann definiert werden
Export und Import: Export und Import mit Linkdateien. An einen Eintrag angehängte Links können mit einem Export kopiert und beim Import in einen Standard Ordner verschoben werden
Links: Nicht gefundene Links können automatisch markiert werden
F7: Mit Taste F7 kann direkt ins Suchfeld gesprungen werden
Navigation: Einträge können mit "Vorwärts" und "Rückwärts" navigiert werden
Englische Version: Komplette Version in Englisch erhältlich und/oder umschaltbar in den Optionen
Bugfix: Panel "Kategorien" werden an der Breite angepasst
Bugfix: Abfüllen der Kategorien
Bugfix: Bei "Alt Gr" 2 (für @) wurde Datum in Textfeld gefüllt
Bugfix: Frage "Eintrag speichern?"
Export als .doc, .rtf und .txt möglich
3.31 (02.10.2005)
Export in der Wissensmanagement Software: neu können Dokumente als Word Dateien.doc, .rtf oder .txt exportiert und beliebig weiter verarbeitet werden.
Name: Name von Link, Webseite oder E-Mail können bearbeitet werden.
Einloggen: Mehrplatz-Version - beim einloggen springt Cursor direkt in Passwort Feld. Dies erleichtert die Eingabe und spart Zeit.
Bugfix: Div. kleinere Anpassungen.
Komplett überarbeitete Version
3.3 (20.08.2005)
Version: Komplett überarbeitete Version der Wissensdatenbank.
Benutzer Einstellungen: Viele individuelle Benutzer Einstellungen möglich.
Datum: Mit CTRL und Punkt oder über das Menü kann das aktuelle Datum in den Editor einfügt werden.
Panels: Fenster (Panels) sperren oder ein- und ausblenden.
Panel: Fenster (Panels) Anordnung automatisch wieder herstellen.
Vorwärts und Rückwärts: Zwischen zuletzt geöffneten Einträgen vorwärts und rückwärts blättern.
Links: Links zu anderen Einträgen.
Panels: Fenster (Panels) können beliebig platziert werden.
Symbolleisten: Konfigurierbare Symbolleisten, Menüs und Tastenkürzel.
Design: Design kann zwischen Office 2000, Office 2003, Windows XP oder Whidbey gewählt werden.
Einträge: Einträge werden schneller angezeigt.
Layout: Komplett überarbeitetes Layout.
Baumstruktur: Navigation mit Baumstruktur.
Lokal- oder Serveranmeldung: Lokal- oder Serveranmeldung für das Arbeiten unterwegs.
Zusätzliches Feld: Zusätzliches Feld für Stichwörter, Datum, ...
Favoriten: Favoriten Liste.
Drag & Drop: Einträge verschieben per Drag & Drop.
Drag & Drop: Links hinzufügen per Drag & Drop.
4 Unterkategorien: Erweiterung auf 4 Unterkategorien.
Standard Datenbank: Mehrplatz-Version - Zuweisung von standardmässig geöffneten Datenbanken vom Administrator.
Standard Datenbank: Einzelplatz-Version - Zuweisung von standardmässig geöffneten Datenbanken vom Benutzer.
Benutzer Online: Mehrplatz-Version - Anzeige ob Benutzer online sind.
Passwort: Datenbank Kennwort vergeben.
Lancierung Version
3.1 (15.06.2005)
Dokumenten Management System - Lancierung neue Version.