2018 - Geschäftsprozesse, Forum, Feedback, Tickets, Kommentare, Netzlaufwerk und Sharepoint Suche...

Editor, Übersichts-Widget und InciteDesktopApp
7.15.1 und 7.16 (22.10.2018)
- Neue Funktionen:
- Editor Verbesserungen:
- Einfügen von Text aus Office Produkten verbessert (Word, Excel, ...).
- Shortcuts für verschiedene Funktionen wie z. B. CTRL-1 für Titel 1, CTRL-2 für Titel 2, CTRL-B für Fett, ...
- Bilder können beliebig stufenlos mit der Maus vergrössert und verkleinert werden.
- Bilder direkt hochladen.
- Bilder von Webseiten (Kopieren und Einfügen) werden im Incite als eigenes Bild abgelegt und nicht über die URL verwiesen.
- Bildbeschreibung kann erfasst werden.
- Bildgrösse mit Breite und Höhe in Pixel setzen.
- Bilder können über einen Button immer in der Originalgrösse angezeigt werden.
- Bilder werden automatisch in der optimalen Grösse in der Datenbank gespeichert, damit diese schneller geladen werden.
- Bild Vergrössern im Entwurfs-Modus über Button möglich.
- Bilder lassen sich mit Text umfliessen und Links, Mitte oder Rechts ausrichten.
- Standard Bildbreite beim Einfügen kann definiert werden.
- Rahmen von Bildern kann gewählt werden.
- Editor Inhalt als Vollbild anzeigen.
- Überschriften H1 bis H3 direkt als Icon in der Toolbar.
- Tabelle mit "Popup" Menü.
- Tabelle direkt mit dünnem oder dickem Rahmen versehen.
- Tabellen Zellen verbinden (horizontal und vertikal).
- Tabellen Zellenrahmen.
- Tabellen Header im Popup Menü wählbar.
- Tabellen Spaltenbreiten können auch im Internet Explorer angepasst werden.
- Tabellen Zellen können horizontal und vertikal angewählt werden.
- Mit dem Tabulator eine Zelle weiter springen im Editor.
- Videos können direkt eingefügt und abgespielt werden (hochgeladene oder Youtube Videos).
- Sonderzeichen (ca. 400 Stk.) können eingefügt werden.
- Code Ansicht direkt im Editor ohne Dialog.
- Code Ansicht mit Farben und eingerückt für eine bessere HTML Übersicht.
- Bei Bildern und Tabellen können Absätze über ein visuelles Element eingefügt werden, wenn diese fehlen.
- Bilder wurden teilweise gelöscht, wenn Aufzählungszeichen gelöscht wurden.
- Bilder und Tabellen Funktionen direkt über Popup Menü.
- Anzeige von Anzahl Zeichen im Text.
- Einfacher und Übersichtlicher.
- Übersichts-Widget (Summary Widget)
- Mit dem Übersichts-Widget werden alle Daten übersichtlich auf einer Seite dargestellt (Editor Inhalt, Dateien, Metadaten, ...).
- Dokument kann als Vorschau schnell angezeigt werden. In den Dokument-Typen kann hinterlegt werden, welches Widget (z. B. Übersichts-Widget) als Vorschau angezeigt werden soll.
- Der Inhalt wird als HTML Cache abgelegt und kann deshalb sehr schnell geladen werden.
- Die Übersicht ist auch druckbar.
- Es können zentrale Kopf- und Fusszeilen definiert werden.
- Das Layout kann beliebig über die Oberfläche angepasst werden.
- Das Layout wird zentral abgelegt. Bei Änderungen können diese automatisch auf alle Dokumente angewendet werden.
- InciteDesktopApp verbessert:
- Wenn die InciteDesktopApp nicht installiert ist, kommt eine Meldung mit welcher der Benutzer die App direkt selber runterladen und installieren kann. Keine Installation vom Administrator notwendig.
- Kein Zertifikat mehr notwendig.
- Kann ohne Administratoren Rechte installiert werden.
- Belegt keinen Port mehr.
- Läuft auf einer Terminalserver Umgebung.
- Funktioniert mit dem Microsoft Edge Browser.
- Eigene CSS-Styles können neu über die Oberfläche definiert werden.
- Icon und Farbe können auf jedem einzelnen Element individuell gesetzt werden. Es benötigt z. B. für Ordner nicht mehrere Dokument-Typen für die Farben.
- Pro Dokument-Typ kann definiert werden, welche anderen Dokument-Typen darunter erlaubt sind. Somit kann ohne Berechtigung gesteuert werden wo welcher Dokument-Typ erstellt werden kann.
- API Schnittstellen Erweiterung. Beliebige Attribute können vom Incite abgerufen werden. Ebenfalls können Dokumente mit beliebigen Dokument-Typen erstellt werden.
- Der "Autotitel" kann mit beliebigen Attributen automatisch abgefüllt werden.
- Editor Verbesserungen:
- Verbesserungen:
- Die Performance der Smart Liste verbessert.
- Beim "Business Process" Modul können Hyperlinks wieder entfernt werden.
- Versionsnummer in der Such-Resultate-Liste anzeigen.
- Dropdown's bei Suche und Smartliste verbreitert, damit der vertikale "Slider" nicht immer verschoben werden muss.
- "ShowDescriptionInText" für das Intranet Layout integriert.
- Windows Authentication ist neu als Standard "Kerberos" (Negotiate) definiert. Diese Authentifizierung ist sicherer.
- Standard Browser HTML5 Player integriert, da dieser problemlos funktioniert.
- Anzahl Zeichen für die Such-Fragmente kann in den BaseOptions eingestellt werden (MaxDocCharsToAnalyze).
- Betreuer können neu in der Suche und in der Smartliste gewählt werden.
- Die Endung von Dateien in allen Listen anzeigen, damit immer klar ist um welchen Datei-Typ es sich handelt, wenn es vom Icon nicht eindeutig ist.
- Benutzerbilder, Anzahl geöffnet und Bild von Metadaten können im Editor eingefügt werden.
- Incite Icon wird gewählt, wenn bei einem mobilen Gerät die Applikation auf dem Startbildschirm abgelegt wird.
- Auf Android Geräten wird Incite im APP Modus als Vollbild angezeigt.
- Datum über gesamt Applikation angepasst auf korrektes Format.
- Bugfix:
- Bei einem Klick im Baum oder im Grid wird der Breadcrumb aktualisiert.
- Bei der Suche wurden teilweise Punkte oder die Ziffer 1 hervorgehoben. Zudem wird das gefundene Wort in der Resultate Liste gelb markiert.
- "Sync External Source" wurde korrigiert (Sharepoint und Netzlaufwerk).
- Bei mobilen Geräten wurden gewisse Kontext Menüs nicht angezeigt.
- Beim Inhaltsverzeichnis Style von Titel nicht übernehmen.
- Suche von Benutzern (Aufgaben und Betreuer), wenn nur eine Gruppe definiert ist.
- Attribute von Vorlagen wurden teilweise nicht abgefüllt.
- Es werden nicht alle Filter in der Smartliste angezeigt.
- WF-Aufgaben nicht im Dashboard anzeigen.
Experten- und Inhaltsverzeichnis
7.14 (25.06.2018)
- Neue Funktionen:
- Neues Modul Kontakt Widget (Expertenverzeichnis)
- Suche in einem bestimmten Ordner ist jetzt möglich. Diese Funktion steht auch in der Smartliste zur Verfügung.
- Die Überschriften im Editor werden seitlich als Inhaltsverzeichnis gelistet und können auch angeklickt werden.
- Im Editor können Hyperlinks erstellt werden, welche eine Suchabfrage absetzen.
- Im Dashboard können Dokumente ab einem bestimmten Ordner rekursiv gelistet werden.
- Verbesserungen:
- Die Performance vom Laden der Daten für das Dashboard wurde massiv erhöht.
- Breite vom Inhaltsverzeichnis und von der Smartliste werden beim ändern pro Benutzer gespeichert.
- Jedem Dokument-Typen kann man hinterlegen, ob Dokumente im gleichen oder einem separaten Tab (Register) geöffnet werden sollen.
- Wenn man auf einen Link im Editor klickt, dann sollte dieses Dokument immer im gleichen Tab (Register) geöffnet werden, unabhängig ob ein anderes Tab vor diesem geöffnet ist.
- Es ist einstellbar, ob Hyperlinks im Editor gedruckt werden oder nicht.
- In der Suche und Smartliste können spezifisch nach leeren oder nicht leeren Attributen gesucht oder gefiltert werden.
- Im Modul Prozesse können jetzt auch Hyperlinks erstellt werden, welche eine Suche absetzen.
- Angehängte Dateien können über den Neu-Dialog eingefügt werden, damit z. B. Metadaten über mehrere Dateien direkt ergänzt werden können.
- Update:
- GUI Komponenten.
- Bugfix:
- Checkboxen im Suchfilter sind vertikal nicht korrekt ausgerichtet.
- Tabellen sollten beim veröffentlichten Dokument keine Rahmen aufweisen.
- Beim Suchfilter werden Dateiendungen nur noch 1-Mal gelistet, unabhängig von Gross- oder Kleinschrift.
- Übergabeparameter sw (Search Word) wurde bei einer definierten Startseite nicht korrekt ausgeführt.
- Grosse ZIP Dateien können eingelesen werden.
- Menü in der Höhe etwas verkleinert und den Abstand zu den Registern erhöht, damit beim Tab klicken nicht das Menü geöffnet wird.
- Fehler beim Einfügen eines bidirektionalen Links.
- Bilder, welche von anderen Einträgen kopiert wurden, werden nicht mehr angezeigt, sobald das Herkunfts-Dokument gelöscht wurde.
- Dialoge wurden in der mobilen Ansicht nicht mehr korrekt dargestellt.
- Maximale Anzahl Suchresultate nicht mehr auf 10'000 begrenzen.
Schnittstelle zu Netzlaufwerken und Sharepoint
7.13.1 (08.06.2018)
- Anbindung an Netzlaufwerke. Dateien aus Netzlaufwerken können mit Incite gefunden und direkt geöffnet werden (Modul).
- Anbindung an Sharepoint. Dateien aus Sharepoint können mit Incite gefunden und direkt geöffnet werden (Modul).
- Verbesserungen im Windows Dienst.
- Performance Verbesserungen:
- alle count(*) entfernt.
- beim Windows Dienst. Der Suchindex wird nur noch 1 Mal am Tag optimiert und nicht bei jedem Eintrag.
- Einträge werden jetzt bis zu 3 Mal schneller geöffnet.
- Datenbank Zugriffe wurden reduziert.
- Alle Animationen von "Controls" inaktiviert.
- Dateinamen mit Endung werden neu im Index gespeichert und können entsprechend gefunden werden.
- Neue Icons integriert.
- Bei allen EXE Dateien ein "Code Signing" Zertifikat hinterlegt, damit Virenscanner keine Warnung ausgeben und beim Ausführen der Herausgeber "Incite GmbH" ist.
- Update:
- Komponenten Update: system.web.mvc
- Alle "GUI-Controls"
- Bugfix:
- bei den eigenen Attributen musste ein Punkt zweimal erfasst werden.
- SignalR Informationen nicht mehr als Warnung oder Error ausgeben.
- bei "Suche leeren" wurden nicht alle Daten zurückgesetzt.
- Workflow Modul Links ergänzt zur Administration von einzelnen Schritten.
- Funktionsrolle "Fuction Editor" bei der Installation den Gruppen "SystemUsers" und "SystemAdvisors" anhängen.
- Fehler bei UpdateDB ValidateDefaultValues
Prozesse modellieren und verlinken
7.12 (20.04.2018)
- Prozesse können im Incite direkt modelliert und mit anderen Prozessen oder Einträgen verlinkt werden.
- Hyperlinks schnell und einfach erstellen mit neuem Auswahl-Dialog.
- Windows Dienst komplett überarbeitet (Performance und Stabilität).
- Abo E-Mail wird neu mit längerem Titel, Textausschnitt und Standort ergänzt.
- Eingefügte externe Hyperlinks im Editor werden automatisch in einem neuen Register geöffnet.
- Benutzer und Gruppen können als Excel oder PDF Datei exportiert werden.
- E-Mail Test Button beim Administrator eingebaut, damit die E-Mail Einstellungen getestet werden können.
- Verbesserung der Performance beim Benutzer löschen.
- Bugfix:
- bei grösseren Active Directory's konnten Deadlocks vorkommen.
- Gruppierung und Filterung in den Funktionsrollen der Smart Liste entfernt.
- Sortierung der eigenen Attribute berücksichtigen in Mehrfach-Selektion und Dropdown.
- Status verwalten war nur für den Administrator sichtbar.
- Anzeige vom Text beim Modul "Social Widget" nicht korrekt wegen "Tooltip".
- im web.config Provider für Windows Authentifizierung ergänzt.
- Referenzdatum bei Aliasen muss vom Original gezogen werden.
- Dateien müssen im Intranet angezeigt werden, auch wenn der Editor keinen Inhalt aufweist.
Forum, Feedback, Tickets, Kommentare, ...
7.11.1 (21.02.2018)
- Neues Modul "Social Feed" für den Aufbau eines Forum's, Ticketing oder für ein Mitarbeiter Feedback System.
- Einträge können mit dem Widget "Kommentar" kommentiert werden.
- Einführung der Smart Liste für das Anzeigen spezifischer Daten mit Filter, Sortierung und Spalten.
- Widget Benachrichtigungen integriert. Somit lassen sich beim Veröffentlichen Benachrichtigungen und Mails an beliebige Benutzer und Gruppen verschicken.
- Neues Widget "Eigene Attribute" kann auch ohne Modul eingesetzt werden für die Darstellung beliebiger Attribute.
- Der Windows Service wird neu überwacht, sobald er nicht mehr läuft, wird versucht diesen neu zu starten. Sollte dies nicht zum Erfolg führen, wird ein Mail an den Administrator verschickt.
- Windows Service Einstellungen verbessert, damit der Dienst nicht den Server zu stark auslastet. Neu kann die Priorität und die CPU Zuordnung eingestellt werden.
- Bei der Installation wird das Berechtigungs-Widget automatisch dem Desktop, Arbeitsplatz, Ordner und Papierkorb angehängt.
- Tooltip ergänzt auf allen Listen.
- ID's in diversen Admin-Listen ergänzt.
- Das Aufgaben Modul kann jedem beliebigen Dokument-Typ hinterlegt werden.
- Modul Aufgaben mit gleichem Berechtigungs-System wie im Standard.
- Bei der Installation werden bei allen Standard Dokument-Typen das Editor- und das Dateien-Widget angehängt.
- Performance bei allen "Dropdowns" und "Multiselects" verbessert (Virtualization).
- Performance vom Icon Picker verbessert.
- Gruppe "SystemAdvisors" integriert.
- Aufgaben Modul vereinfacht mit Darstellung von Aufgaben-Status und Smart Liste mit direktem Bearbeiten.
- Im Aufgaben Modul können Standard Einstellungen für Priorität und Status gemacht werden.
- Benutzer können Einträge neu als anonyme Benutzer erfassen, z. B. mit dem Modul Feedback.
- Neue Funktionsrolle damit Benutzer und Gruppen in Listen für Kundenportale ausgeblendet werden können.
- Bugfix:
- Smartphone Register erscheint auf zweiter Linie.
- in den Listen Vorlagen die Leerzeichen entfernt, damit das Layout der Oberfläche korrekt dargestellt wird.
- "RedirectType" im Settingsinfrastructure.xml hat nicht in allen Fällen korrekt funktioniert.
- im Editor war die falsche URL, wenn ein Bild über den Medien-Browser eingefügt worden ist.
- falsche View beim Toolbar Button Benutzer / Benutzergruppen.
- Workflow hat mit einer Datei nicht funktioniert.
- Export von Funktionsrollen-Liste nach Excel und PDF.